Direkt zum Inhalt

Full-Service-Betreuung Wohnbauprojekt

Das Wohnbauprojekt "garten z’HAUS" in der Schemmerlstraße 58 in Wien Simmering dürfen wir seit der Planungsphase komplett betreuen. Das hat den großen Vorteil, dass der komplette Marketing-Mix samt allen Werbemitteln inhaltlich und desingmäßig perfekt aufeinander abgestimmt sind und so zum größtmöglichen Vermarktungserfolg führen.

Wie die meisten Projekten haben wir auch dieses mit einem Workshop unter dem Motto „Fakten statt Bauchgefühl“ gestartet. Als Vorarbeit wurden alle relevanten Kaufverträge und aktuellen Projekte im Angebot sowie die Projektpipeline analysiert. Im Rahmen der gemeinsam erarbeiteten SWOT-Analyse haben wir die Stärken und Schwächen ergründet und den USP, sowie die einzelnen Zielgruppen für diese Wohnimmobilie erarbeitet. Der große Garten, der zwischen den beiden Baukörpern eingebettet ist, wurde als das zentrale Element identifiziert. Gemeinsam mit der überschaubaren Größe der Wohnanlage mündete dies schließlich in den Namen garten z’HAUS und dem Slogan „Hier blühen Sie auf!“ Dies als bewusster Kontrast zu den geplanten anonymen Großprojekten in der Umgebung.

Gemeinsam mit dem Projektteam und den Architekten wurden die Wohnungen für die Renderings sowie die Perspektiven für die Ansichten definiert. Die Renderings wurden vom Architektenteam DI Andreas Bohrn ZT GmbH unter der Supervision von Alexander Bosak und unserem Kreativdirektor Kurt Fabian umgesetzt.

Als Key-Visual haben wir ein emotionales Artwork entwickelt, welches im Vordergrund eine im Garten Paradeiser erntende Frau als Repräsentantin der Zielgruppe zeigt. Im Hintergrund ist das Wohnhaus zu sehen.

Ein großes Augenmerk wurde, wie bei uns immer, auf den Lageplan gelegt. Die Lage ist für die Kaufentscheidung extrem wichtig und bedarf daher einer guten Recherche, um die Lagevorteile und die Geh-, Rad- und Autominuten-Distanzen zu den relevanten Hotspots exakt darzustellen.

Nach der Verfassung des Briefings von Alexander Bosak, begann der Kreativprozess indem die einzelnen Werbemittel gestaltet wurden. Das Herzstück ist dabei die Broschüre, dessen Inhalt maßgebend für die anderen Werbemitteln war.

Bei der Website spielt neben der Suchmaschinenoptimierung, der Wohnungsfinder eine wichtige Rolle. Die in die Suchmaschine eingegebenen Wörter, müssen sich in den Filtermöglichkeiten des Wohnungsfinders wiederfinden. Das erleichtert den Interessenten die Suche, und die Webseite wird durch ein besseres Ranking von Google „belohnt“.
Die Projektwebsite hat sich durch das Rechercheverhalten der Kunden als DER Werbeträger etabliert. Die Zugriffe auf die Website werden durch eine von uns konzipierte und betreute Google Adwords Kampagen noch deutlich verstärkt und damit viele zusätzliche Leads (Anfragen, PDF-Downloads) generiert.

Mittels der Projektwebsite können die potentiellen Kunden in die emotionale Welt des garten z’HAUS, eintauchen und eine stärkere emotionale Bindung aufbauen, als dies bei den standardisierten Immobilien-Plattformanzeigen der Fall ist.

Im Rahmen der von uns durchgeführten Käuferstromanalyse wurde eine große Anzahl der Käufer von vergleichbaren Eigentumswohnungen im 11. Bezirkals zuvor entlang der U-Bahnlinie 3 Wohnende identifiziertDarauf wurde in der von Claudia Wolf durchgeführten Mediaplanung eingegangen und Plakate entwickelt, die ab dem Vermarktungsbeginn in ausgesuchten U-Bahn-Stationen platziert sind.

Sobald es möglich ist, wird am Grundstück am Point-of-Sale die von uns gestaltete Bautafel montiert.

Wir sind davon überzeugt, dass das von uns konzipierte und gestaltete Bauträgerwerbepaket dazu führt, dass die Wohnungen rasch und erfolgreich verkauf werden.

Gerne können Sie sich einen Teil der von uns entwickelten Werbemaßnahmen auf unserer Referenz-Seite ansehen.